Denaturierung

Denaturierung
De|na|tu|rie|rung 〈f. 20das Denaturieren

* * *

De|na|tu|rie|rung [ de- zu Natur]:
1) die irreversible, mit Zerstörung der spezif. biochem. Eigenschaften verbundene Strukturveränderung (z. B. Helix-Coil-Umwandlung) von Proteinen, Nukleinsäuren u. a. Biomolekülen durch Einwirkung von Chemikalien oder Strahlung, Temp. u. a. physikal. Einflüsse;
2) das Unbrauchbarmachen von Genussmitteln u. dgl. für den menschlichen Gebrauch durch Hinzufügen von Denaturierungsmitteln ( Vergällungsmittel), z. B. bei der Herst. von Brennspiritus oder Auftausalzen.

* * *

De|na|tu|rie|rung, die; -, -en:
das Denaturieren.

* * *

De|na|tu|rie|rung, die; -, -en: das Denaturieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Denaturierung — steht für folgende Vorgänge: eine strukturelle Veränderung von Biomolekülen, siehe Denaturierung (Biochemie) das Ungenießbarmachen von Lebensmitteln z. B. aus Steuerzwecken, siehe Vergällung die Entfernung eines oder mehrerer Isotope eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Denaturierung — Denaturierung, meist irreversibler Verlust der Sekundär , Tertiär oder Quartärstruktur und damit der biologischen Aktivität eines ⇒ Proteins; wird hervorgerufen z.B. durch Schwermetalle, Alkohole, Basen, Hitze (über 45° C), Strahlung, Ultraschall …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Denaturierung (Biochemie) — Irreversible Denaturierung der Proteine eines Eis kann durch hohe Temperatur verursacht werden. Denaturierung bezeichnet eine strukturelle Veränderung von Biomolekülen, wie zum Beispiel bei Proteinen (Eiweiße) oder der Desoxyribonukleinsäure… …   Deutsch Wikipedia

  • Denaturierung — De|na|tu|rie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Denaturieren — Denaturierung steht für folgende Vorgänge: eine strukturelle Veränderung von Biomolekülen, siehe Denaturierung (Biochemie) das Ungenießbarmachen von Lebensmitteln z. B. aus Steuerzwecken, siehe Vergällung die Entfernung eines oder mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweissfällung — Irreversible Denaturierung der Proteine eines Eis, verursacht durch hohe Temperatur Denaturierung bezeichnet eine strukturelle Veränderung von Biomolekülen wie zum Beispiel Proteinen (Eiweiße) oder der Desoxyribonukleinsäure (DNA), die in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweißgerinnung — Irreversible Denaturierung der Proteine eines Eis, verursacht durch hohe Temperatur Denaturierung bezeichnet eine strukturelle Veränderung von Biomolekülen wie zum Beispiel Proteinen (Eiweiße) oder der Desoxyribonukleinsäure (DNA), die in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Afebril — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweiße — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweißmangel — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”